
Maschinistenlehrgang in Kandern
Zwölf Feuerwehrangehörige der Feuerwehren Kandern und Malsburg-Marzell haben erfolgreich die Ausbildung zum Maschinisten für Löschfahrzeuge abgeschlossen.

Sechs Einsätze über verlängertes Wochenende
Ein arbeitsreiches verlängertes Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften der Feuerwehr Kandern: Zwischen Donnerstagabend und Sonntag wurden die Abteilungen Stadt, Feuerbach und Wollbach zu insgesamt sechs Einsätzen alarmiert.

Ehrungen und Beförderungen
Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kandern konnten langjährige Mitglieder für Ihren Dienst in der Einsatzabteilung geehrt werden.

Wohnhaus brennt fast vollständig nieder
Die Abteilungen Feuerbach und Stadt wurden zu einem Gebäudebrand nach Feuerbach alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde vom Stichwort B3 Gebäudebrand auf B4 Gebäudebrand erhöht, sodass weitere Abteilungen der Feuerwehr Kandern und weitere Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen zur Unterstützung alarmiert wurden.

Seit 2004 im Einsatz für die Gemeinschaft
First Responder der Feuerwehr Kandern: Seit 2004 im Einsatz für die Gemeinschaft. Durch inspirierende Berichte aus den USA wurde die Idee geboren. Unterstützt von Kommandanten und dem Bürgermeister wurde die Gruppe am 1. Juni 2004 offiziell aufgeschaltet.

Unfall mit Maiwagen-Anhänger
Am Mittag des Maifeiertages wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall mit einem Maiwagen-Anhänger alarmiert. Vor Ort konnte ein umgestürzter Anhänger festgestellt werden. Es gab mehrere verletzte Personen.

Hauptversammlung mit Rekorden
Kürzlich wurde in der vollbesetzten Kandertalhalle die Hauptversammlung durchgeführt. Zahlreiche Gäste darunter Bezirksbrandmeister Christoph Glaisner, zahlreiche Kommandanten aus der Umgebung, Gemeinderäte und Ortsvorsteher waren der Einladung gefolgt. Neben dem 50 jährigen Jubiläum unserer Feuerwehr, die im März 1974 aus damals sieben selbstständigen Feuerwehren gegründet worden ist, den Wahlen zum neuen Kommandanten, war auch die Verabschiedung von Kommandant Günter Lenke ein Höhepunkt.

Übung Rehaklinik Birkenbuck
Die Feuerwehren Malsburg-Marzell und Kandern haben am Freitag in der Reha-Klinik Birkenbuck, die zwischen Marzell und dem Hochblauen liegt, eine große Alarmübung abgehalten. Einsatzleiter Yannik Kopp konnte auf insgesamt 55 Einsatzkräfte mit zehn Fahrzeugen zurückgreifen.