Papierweg 2, 79400 Kandern 07626/8008 info@feuerwehr-kandern.de

„Bescherung“ ist erst Heiligabend!

 


Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg rät mit Beginn der Adventszeit zu besonderer Aufmerksamkeit im Umgang mit Kerzen und Adventskränzen. Er bittet dringend um Beachtung der folgenden Expertentipps:

  • Keinen trockenen Adventskranz verwenden. 

  • Adventskranz oder -gesteck auf feuerfeste Unterlage stellen und Kerzenhalter aus feuerfestem Material verwenden.

  • Kerzen niemals in der Nähe von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien aufstellen und entzünden.

  • Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen; auch beim kurzfristigen Verlassen des Zimmers löschen.

  • Kerzen immer von „hinten nach vorne“ anbrennen, von „vorne nach hinten“ löschen und nie über brennende Kerzen greifen.

  • Abgebrannte Kerzen rechtzeitig auswechseln.

  • Streichhölzer und Feuerzeuge an einem vor Kindern sicheren Ort aufbewahren.

  • Kinder sollten nur unter Anleitung von Erwachsenen mit Streichholz und Feuerzeug umgehen. 

  • Achten Sie darauf, dass die Kerzen bei Verlassen des Raumes wirklich gelöscht sind.

Und wenn es doch einmal brennt: Rufen Sie die Feuerwehr über Notruf 112!

Zurück