Zusammenarbeit funktioniert Bestens
Schon seit Jahrzehnten wird die Abschlußübung der Abteilung Holzen (Kandern) und Mappach (Efringen-Kirchen) zusammen durchgeführt. Dieses Mal galt es einen ausgedehnten Wohnungsbrand in der Mappacher Bergstrasse abzuarbeiten. Dies war durchaus eine knifflige Aufgabe, da das Gebäude in einer sehr engen und schlecht zugängigen Gebiet liegt. Das zuerst anrückende Mappacher Löschfahrzeug unter der Leitung von Tobias Grässlin hatte die Aufgabe nach Sicherstellung der Wasserversorgung sofort mit der Menschenrettung in dem komplett verrauchten Gebäude zu beginnen die nach kurzem Abstand eintreffende Verstärkung aus Holzen unter Leitung von Martin Scheuer verstärkten die Menschenrettung unter Atemschutz und bauten die Wasserversorgung weiter aus.
Die Übung wurde von zahlreichen Zuschauer verfolgt, darunter die beiden Ortsvorsteher Willi Weiß und Helmut Grässlin von Feuerwehrseite war Markus Gütlin als Stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen, aus Kandern Dietmar Wieber und Günter Lenke von der Kanderner Feuerwehrführung zugegen.
Bei der abschließenden Lagebesprechung der fast 40 beteiligten Einsatzkräfte lobten die beiden Abteilungskommandanten Michael Wernick und Stephan Brunner die Arbeit Ihrer beiden Abteilungen.