Atemschutzausbildung im FAZ Eschbach
Aus vier Abteilungen der Feuerwehr Kandern, waren am 02. März Atemschutzgeräteträger beim Feuerwehr Ausbildungszentrum in Eschbach.
Die Insgesamt 8 Kameraden aus Wollbach, Riedlingen, Tannenkirch und Feuerbach trainierten dort unter Realbedingungen das Löschen und Retten von Personen aus brennenden Gebäuden.
Für diesen Zweck wurde in einem Containerkomplex, ein oder mehrere Feuer mit Holzpaletten angezündet, die es dann zu lokalisieren und mit Wasser zu bekämpfen galt. Es wurden auch mehrere Dummy Puppen versteckt, Feuer gelegt und so einen Wohnungsbrand mit vermissten Personen simuliert. Richtiges Belüften der Brandräume, Schlauchmanagement, Einsatztaktik und Schnelligkeit waren ebenfalls ein Thema an diesem Tag.
Der Ausbildungstag lief unter der strengen Aufsicht von zwei Ausbildern ab, die den Tag organisiert hatten. Am Ende jedes Durchgangs wurden die Einsatzkräfte von den Ausbildern mit Kritik, aber auch Lob beurteilt.
Nach insgesamt 5 Durchgängen und etlichen verbrannten Paletten waren die 8 Kameraden aus Kandern doch langsam erschöpft und traten nach ca. 6 Stunden Ausbildung begeistert und zufrieden den Heimweg an.