Berichte 2017
Dezember
Mitgliederversammlung der Nachwuchsretter
Jugendgruppenleiter Kai Stüber konnte kürzlich die Jugendfeuerwehrmitglieder, deren Eltern und Gäste zur jährlichen Mitgliederversammlung im Bürgersaal begrüßen. Er berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2017. Höhepunkt war dabei das 4-tägige Kreiszeltlager in Raich..............mehr
November
75 Jahre Abteilung Feuerbach
Zwei Tage wurde in Feuerbach gefeiert, viele Mitbürger aus dem Kanderner Ortsteil und Gäste anderer Feuerwehren machte den Feuerbachern die Aufwartung. Am Festabend stand die Ehrung zweier Kameraden der Einsatzabteilung im Mittelpunkt..............mehr
Oktober
Altersabteilungen besichtigten die Kesslergrube der Firma Roche
Die Altersabteilungen der Feuerwehren Kandern und Malsburg-Marzell haben die Kesslergrube der Firma Roche Pharma AG in Grenzach-Wyhlen besichtigt...........mehr
September
Oldtimerrallye Abteilung Holzen
Am Samstag, den 16. September 2017 veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband Lörrach mit der Feuerwehr Kandern – Abteilung Holzen eine Oldtimerrallye. Start und Ziel war in Holzen. Gegen 13:00 Uhr fuhr das erste Fahrzeug auf den rund 50 km langen Parcour..........mehr
August
Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Kandern vertieft
Um auch im Kanderner Schwimmbad bei Ernstfällen helfen zu können , war kürzlich das Technikgebäude des Kanderner Schwimmbades Ziel einer Übung der Stadtabteilung der Feuerwehr. Da auch flüssiges Chlor zur Aufbereitung des Schwimmbadwassers Verwendung findet müssen hier besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden..........mehr
Übung auf dem Sausenhard
Auch in der Ferienzeit sind die Feuerwehren einsatzbereit, dies hatte kürzlich eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Kandern und Efringen-Kirchen gezeigt. Angenommen wurde ein Brand des Anwesen Büchelin das zwischen Mappach und Maugenhard liegt..........mehr
Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr
Auch die Feuerwehr Kandern, Abteilung Stadt hat dieses Jahr wieder beim Kinderferienprogramm mitgemacht und rund 20 Kinder die Feuerwehr hautnah gezeigt..........mehr
Partner der Feuerwehr - Elektro Wagner -
Mit der Firma Elektro Wagner konnte eine weitere Firma mit dem Förderschild „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet werden. Die Feuerwehr würdigt damit den Einsatz des Firmeninhabers der schon seit über 25 Jahren als verlässliches Mitglied in der Einsatzabteilung der Abteilung Stadt gilt..........mehr
Juli
Truppführerlehrgang in Kandern
Die Feuerwehr Kandern hat für 15 Mitglieder verschiedener Einsatzabteilungen aus dem Landkreis einen Truppführerlehrgang durchgeführt..........mehr
Hohe Auszeichnung am Festakt des Sitzenkircher Feuerwehrjubiläums
Anlässlich ihres 75 jährigen Jubiläums feierte die Freiwillige Feuerwehr Kandern Abteilung Sitzenkirch ein 3-tägiges Fest unter Beteiligung des ganzen Ortsteiles..........mehr
Juni
Feuerwehrpaar gab sich das "Ja-Wort"
Feuerwehrpaar gab sich in der evangelischen Kirche in Kandern das "Ja-Wort"..........mehr
Hauptversammlung des Fördervereins der Abteilung Stadt
An der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Feuerwehrabteilung Kandern wurde kürzlich ein neuer Vorstand gewählt. Christophe Barreca, gab sein Amt als Vorsitzender nach vier Jahren an Günter Lenke ab..........mehr
April
Ehrungen/Befördungen an der Hauptversammlung der Feuerwehr Kandern
An der Hauptversammlung konnten einige Ehrungen und Beförderungen der Mitglieder der Einsatzabteilung vorgenommen werden..........mehr
März
Einsatzübung der Abteilung Stadt
In einer Elektrowerkstatt in der Kanderner Schmiedematt wurde unter Einsatzbedingungen eine Übung durchgeführt. Angenommen wurde ein Brand in einem Lager für Elektrobedarf mit einer vermissten Person, dabei wurde man durch eine starke Rauchentwicklung behindert..........mehr
Hauptversammlung Feuerwehr Kandern
Im Rahmen der Hauptversammlung der Kanderner Feuerwehr konnte der Stellvertretender Verbandsvorsitzender Reiner Jacob mit Karlfrieder Sprich einen sehr verlässlichen und fleißigen Feuerwehrangehörigen der Abteilung Kandern auszeichnen.........mehr
Februar
Atemschutzgerätewarte zu Gast in Kandern
Durch eine Fachfirma aus Hamburg wurde bei uns im Gerätehaus das vorgeschriebene Wiederholungsseminar für Atemschutzgerätewarte durchgeführt.........mehr
Besuch der Feuerwehr
Die beiden Klassen 4a und b der Grundschule Kandern besuchten die Feuerwehr in ihrem Gerätehaus im Papierweg. Nach einem Rundgang durch das Gebäude und Besichtigung der Fahrzeuge wurden viele Fragen zur Feuerwehr beantwortet..........mehr
Aktionstag 11.02.2017
Am landkreisweiten Aktionstag waren auch die Gerätehäuser der Feuerwehr Kandern geöffnet, auch ein Filmteam des SWR war bei uns zu Gast..........mehr
Januar
Truppmannausbildung abgeschlossen
Kürzlich konnte im Gerätehaus am Papierweg ein weiterer Lehrgang abgeschlossen werden. Unter Leitung von Ausbildungsleiter Matthias Puchtler konnten 22 „Feuerwehrneulinge“ für den Dienst in den verschiedenen Feuerwehren vorbereitet werden..........mehr
Abteilungsversammlung Abteilung Stadt
Die Feuerwehrabteilung Kandern hat an der Abteilungsversammlung eine neue Führung gewählt. Matthias Meisinger ist nun Abteilungskommandant, Florian Sprich und Christophe Barreca seine Stellvertreter.........mehr